Image
Speidel erhält Orden

Am 9. Mai 2025 wurde im Rahmen eines Festaktes Prof. Sontraud Speidel im Rittersaal des Schlosses Mannheim der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann üb... Mehr lesen...

Image
RIWA BNN

2026 feiern die Bayreuther Festspiele ihr 150-jähriges Bestehen. Dies ist der Anlass für das von Prof. Stephan Mösch initiierte Projekt RIWA 26. Mehr lesen...

Image
Schwetzingen Schlosspark Foto Matthias Wittig

Produziert von den Musikjournalist*innen des IMJ

Mehr lesen

Image
Portraits von Prof. Anna Zassimova und Prof. Markus Hechtle

Dr. Anna Zassimova und Markus Hechtle

Mehr lesen ...

Image
GEMA und HfM Karlsruhe

Offener Brief der deutschen Musikhochschulen

Die Hochschule für Musik Karlsruhe lehnt die geplante GEMA-Reform ab und teilt dabei die Position der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM). Mehr lesen...

Image
Matthias Wiegandt unterzeichnet die HoFV III

Matthias Wiegandt unterzeichnet die HoFV III als Vorsitzender der Landesrektoratekonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg

Verlässlichkeit und Planungssicherheit: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen. Ihre Grundfinanzierung steigt bis... Mehr lesen...

Image
Portraits von Dr. Nanna Schmidt und Alexander Fleischer

Dr. Nanna Schmidt und Alexander Fleischer treten Professuren an

Mehr lesen ...

Image
Schloss Gottesaue

Sa, 5.4.2025, 10.00-16.00 Uhr

Für alle Interessierten ab Klasse 10 Mehr lesen …

Image
Diversity Audit „Vielfalt gestalten"

17.02.2025

Professorin Andrea Raabe und Rektor Matthias Wiegandt mit dem Zertifikat, das der Hochschule für Musik Karlsruhe die erfolgreiche Teilnahme am Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes... Mehr lesen...

Image
Logo_Das wird man ja noch sagen dürfen

Do, 30.01.2024, 16 Uhr

LIVE SHOW zum Thema “Haltung im Musikjournalismus” Mehr lesen …

Image
Brandt Attema und Julius Kircher vor dem Schloss Gottesaue

Geführt von den Musikjournalist*innen des IMJ

Mehr lesen …

Image
rihm_wolfgang

In der Nacht zum 27. Juli ist Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm in Ettlingen verstorben. Er wurde 72 Jahre alt.

Mehr lesen ...

Die nächsten Veranstaltungen
Mai '25
Mai '25
13.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 12.-13. Mai 2025
12. Mai MUTprobe113. Mai WRF Louise Lotte Edler, geboren in Mannheim, erhielt am dortigen Nationaltheater ihre musikalische Erziehung im Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Anke-Christine Kober, die auch zwölf Jahre lang ihre Gesangslehrerin war. Seit 2015 studiert Louise Lotte Edler an der Musikhochschule Karlsruhe bei Professor Müller-Brachmann, bei dem sie 2020 ihren Bachelor mit Auszeichnung abschloss. Seit 2022 nimmt sie zusätzlichen Unterricht bei Prof. Daniela Sindram… Weiterlesen
Dienstag, 10:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Mai '25
13.
Lieder, Arien und Ensembles
Werke vonGiulio Caccini, Christoph Willibald Gluck, Tommaso Giordani, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Loewe, Franz Schubert, Robert Schumann, Charles Gounod, Johann Strauß, Giacomo Puccini, Peter I. Tschaikowski, Ralph Vaughan Williams, Reynaldo Hahn, Jacques Ibert, Francis Poulenc und Jón ÁsgeirssonMitwirkendeStudierende der Klasse Prof. Hanno Müller-Brachmann         
Dienstag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Lied und Vokalmusik · Lied and Vocal Music
Mai '25
14.
Mit Schumann und Heine in den Mai
Werke von Robert SchumannMitwirkendeStudierende der Klasse Prof. Christian ElsnerYuriko Watanabe und Jyri Mishukov KlavierProgrammRobert Schumann (1810-1856)Liederkreis op. 24Dichterliebe op. 48 
Mittwoch, 17:00
Badische Landesbibliothek
Veranstaltungsart: Mittwochs um 5

Institute

 

Image
Insitut für Musikinformatik, Musikwissenschaft (IMWI)

Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft (IMWI)

Image
Proben im Insitut für MusikTheater

Institut für MusikTheater (IMT)

Image
Im Insitut für Musikjournalismus, Radio, TV, Internet (IMJ)

Institut für Musikjournalismus, Radio, TV, Internet (IMJ)

Image
Institut für neue Musik und Medien (InMM)

Institut für Neue Musik (INM)

OSZAR »